Artikel
Verbände im Gespräch: Kommunen und Sparkassen gehören zusammen und wirken zusammen.
Sparkassen unterstützen Infrastruktur vor Ort. Investitionen in kommunale Infrastruktur wichtig für Wohn- und Wirtschaftsstandorte
Die Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden ist für den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz deswegen von besonderer Bedeutung.
Moritz Petry, der neue Geschäftsführer des Gemeinde- und Städte-Bundes Rheinland-Pfalz, traf jetzt mit Sparkassen-Präsident Thomas Hirsch zusammen. Themen auf der Agenda waren die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz und die dringende Notwendigkeit, bedarfsgerecht in die örtliche Infrastruktur investieren zu können, um die Attraktivität der Kommunen als Wohnorte und Gewebestandorte zu erhalten oder weiter auszubauen.
Die Sparkassen unterstützen den Ausbau der Infrastruktur vor Ort und tragen selbst zur Daseinsvorsorge mit bei, wie Präsident Hirsch betonte: Ob mit dem Angebot von Finanzdienstleistungen auch im ländlichen Raum oder mit der gemeinschaftlichen Entwicklung von Bauflächen, ob mit der Förderung von sozialen und gemeinnützigen Initiativen oder durch die Begleitung der Firmen vor Ort. Petry unterstrich die wichtige Funktion der Sparkassen, für die Menschen, Unternehmen und auch Vereine gerade in den ländlichen Gebieten. Besonders wichtig sei die Unterstützung bei notwendigen Investitionen in Wärmenetze oder die regenerative Energieerzeugung, die für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden von hoher Bedeutung sind.
Kontakt
Alexander Schaubeck
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Vordere Synagogenstraße 2
55116 Mainz
- Telefon
- 06131 145-289
- Fax
- 06131 145-105
- E-Mail senden