Pressemitteilung
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz stiftet Preisgelder für Vereine im Land
Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 28. Februar bis 21. März 2025 mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1.000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 20 Vereine.
Drei der sieben Gewinner aus Rheinland-Pfalz konnten vor Ostern ihre Preisgelder entgegennehmen: Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel - beide stammen aus dem Landkreis Neuwied. Ebenso konnte die Lahngarde des SV Fachbach aus dem Rhein-Lahn-Kreis das besondere Ostergeschenk entgegennehmen. Die Preisgelder übergab Verbandsgeschäftsführer Roman Frank an zwei Terminen gemeinsam mit Landrat Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn-Kreis) und Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied.
TINA – das steht für Toll, interessant, nachhaltig und aktiv. Seit zehn Jahren sammeln die Mitglieder ehrenamtlich Kleidung, Hausrat und Spielsachen. Das Gesammelte wird kostenlos an Bedürftige gegeben oder für kleines Geld zum Verkauf angeboten. Alle Einnahmen gehen vollständig an caritative Projekte. In zehn Jahren kamen dabei mehr als 90.000 Euro zusammen. Der Gewinn aus SWR4 Vereint wird in neue Regale zur Warenpräsentation investiert.
Der Besuch in der Arztpraxis oder Physiotherapie oder auch der wöchentliche Einkauf – für Menschen mit eingeschränkter Mobilität können diese alltäglichen Wege ein großes Hindernis darstellen. Mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel ermöglichen 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Stück Unabhängigkeit in der Bewältigung ihres Alltags. Den Bus gibt es seit sieben Jahren und er finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Das gewonnene Preisgeld wird für die Anschaffung eines neuen, elektrisch betriebenen Busses im nächsten Jahr verwendet.
Die Lahngarde des SV Fachbach e.V. entstand 2012 aus Begeisterung zum Tanz und für das Brauchtum des Karnevals. Was mit drei Tänzerinnen begann, ist mittlerweile eine Gruppe aus rund 30 Kindern und Jugendlichen. Die Garde finanziert mit dem Preisgeld einen Teil der neuen Uniformen für die jungen Tänzerinnen.
Das Gemeinwohl ist traditionell Teil des Geschäftsmodells der Sparkassen. 2024 unterstützten die Sparkassen in ganz Rheinland-Pfalz Projekte aus den Bereichen Soziales, Kunst, Kultur, Sport, Umwelt, Wissenschaft und Bildung mit knapp 25 Millionen Euro.
Kontakt
Carina Partenheimer
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Vordere Synagogenstraße 2
55116 Mainz
- Telefon
- 06131 145-218
- Fax
- 06131 145-105
- E-Mail senden